Eisenzentrum Heidelberg

Eisen ist Leben

Eisenzentrum Heidelberg

Erstes süddeutsches Kompetenzzentrum für die Eisentherapie
nach Dr. Beat Schaub (seit 2007)

 

Eisenmangel – die unterschätzte Volkskrankheit
Erkennen-berechnen-behandeln-verhindern

Eisen – Rein sachlich betrachtet, ist es nur ein Stück Erz, ein chemisches Element mit dem Symbol – Fe – im Periodensystem der Elemente, mit der Ordnungszahl 26 in der 8. Untergruppe. Es ist perfekt zur Herstellung für die Dinge unseres alltäglichen Lebens.
Was wir dabei leider vergessen:

Auch unser Körper braucht ständig Eisen!
Eisen ist für über 160 Funktionen in unserem Organismus notwendig.

Eisenmangel ist ein globales Problem
Ca. 3 Milliarden Menschen leiden an einem Eisenmangel!
Auch in den reichen Ländern dieser Welt ist Eisenmangel ein flächen-deckendes Problem. Die meisten Patienten (Kinder und Frauen im Menstruationsalter) leiden an einem Frühstadium von Eisenmangel, dem Eisenmangelsyndrom (IDS) – und dies, ohne es zu wissen.In den armen Ländern dieser Welt, leidet die Mehrheit der Bevölkerung am Spätstadium des Eisenmangels, der Eisenmangelanämie (IDA).

Bei den meisten Menschen liegt eine natürliche Ursache vor.
Entscheidend für die erfolgreiche und gefahrlose Eisenbehandlung ist das Wissen über den richtigen Umgang mit dem Eisenmangel-Syndrom. Ein standardisiertes Konzept für Diagnostik, Therapie und Prävention das Swiss Iron System (SIS) steht seit 2005 zur Verfügung und kommt in den speziellen ärztlichen Eisenzentren konsequent zur Anwendung.Dazu gehört ein individuelles Dosier-Management, dass nicht mehr allein auf Hämoglobin, Erythrozyten oder Transferrinsättigung sondern auch auf verschiedenen anderen Parametern des Eisenstoffwechsels gründet.

Eisenmangel -mit den dazu gehörigen Beschwerden- muss nicht sein!

 

Ur-Omas Hausrezept:
„Ein paar Nägel in den Apfel stechen…..“
Das genügt heute leider nicht mehr.